Zell­glas und Anti­rutsch­pa­pier im Pizza-Format

Zellglas und Antirutschpapier im Pizza-Format
Leckere Pizza sicher genießen mit dem Lüning-Rundumschutz

Anti­rutsch­pa­pier und Zell­glas schützen die Pizza vor Schad­stoffen, bieten eine bessere Ladungs­si­che­rung und sind umwelt­freund­lich. Lassen Sie sich von der Geschichte der Pizza und den Entwick­lungen in der Verpa­ckungs­tech­no­logie inspi­rieren und genießen Sie Ihre Pizza mit gutem Gewissen.

Unsere Verpackungen sind nicht nur gut für die Lebens­mittel, sondern tragen auch zur Nach­hal­tig­keit bei. Anti­rutsch­pa­pier und Zell­glas bestehen aus Mate­ria­lien, die den höchsten Stan­dards für Lebens­mit­tel­si­cher­heit entspre­chen und gleich­zeitig die Umwelt schonen. Das Anti­rutsch­pa­pier verhin­dert effektiv das Verrut­schen der Pizza, was den Trans­port sicherer und komfor­ta­bler macht. Zudem bietet es eine ökolo­gi­sche Papier­optik, die nicht nur gut aussieht, sondern auch nach­haltig ist. Zell­glas, auch bekannt als Cello­phan, ist ein Natur­pro­dukt aus rege­ne­rierter Cellu­lose, das biolo­gisch abbaubar und kompos­tierbar ist. Es zersetzt sich unter geeig­neten Bedin­gungen inner­halb kürzester Zeit. Zell­glas bietet eine hervor­ra­gende Barriere gegen Feuch­tig­keit und Sauer­stoff, was es ideal für den direkten Lebens­mit­tel­kon­takt macht. Es ist zudem hitze­be­ständig und kann sowohl im heimi­schen als auch im indus­tri­ellen Kompost abge­baut werden.

Mit unseren umwelt­freund­li­chen Verpa­ckungs­lö­sungen stellen Sie sicher, dass Ihre hoch­wer­tige Pizza frei von schäd­li­chen Chemi­ka­lien bleibt. Gleich­zeitig leisten Sie einen Beitrag zum Umwelt­schutz, denn beide genannten Mate­ria­lien bieten eine sichere und nach­hal­tige Lösung für den direkten Lebensmittelkontakt.

Pizza und die Probleme einer Migration

Aller­dings gibt es auch gesund­heit­liche Bedenken im Zusam­men­hang mit Pizza­kar­tons. Wie bereits ange­merkt, bestehen die meisten Pizza­kar­tons aus Well­pappe, welche als Rohstoff auf recy­celtem Papier basieren. Dies macht die Pizza­ver­pa­ckung zwar erstmal nach­haltig und günstig, kann aber zu Problemen hinsicht­lich einer Migra­tion führen. Denn in recy­celten Papieren können sich alle mögli­chen Inhalts­stoffe befinden, je nachdem, was vorher damit verpackt wurde. Im Recy­cling­pro­zess wird aus Papier, inklu­sive der Fremd­stoffe, die daran hängen können, erstmal eine feuchte Masse gene­riert, bevor daraus dann wieder „neues“ Papier gewonnen wird. Dadurch, dass eine frische Pizza dann noch einiges an Feuch­tig­keit sowie Fett abgibt, findet in Kontakt mit Well­pappe schnell eine Migra­tion der teils gefähr­li­chen Chemi­ka­lien mit der Pizza statt - denn „normale“ Well­pappe hat dagegen keine Beschich­tung, sondern saugt die Feuch­tig­keit und Fette der warmen Pizza auf, wodurch es zu einer Art „Brücke“ der Chemi­ka­lien im Papier mit der Pizza kommen kann. So haben bereits zahl­reiche Studien nach­ge­wiesen, dass bestimmte Chemi­ka­lien wie Bisphenol A (BPA) und Bisphenol S (BPS) in den Kartons enthalten sein können, die defi­nitiv poten­ziell gesund­heits­schäd­lich sind. In einer Unter­su­chung von Öko-Test wurden sogar in fast allen Pizza­kar­tons Schad­stoffe wie Bisphenol A (BPA) und Bisphenol S (BPS) gefunden. Diese Stoffe können gesund­heits­schäd­lich sein und auf die Pizza über­gehen. BPA wird mit einem erhöhten Brust­krebs­ri­siko, Über­ge­wicht und Verhal­tens­auf­fäl­lig­keiten bei Kindern in Verbin­dung gebracht. BPS, ein Ersatz­stoff für BPA, weist ähnliche gesund­heits­schäd­liche Eigen­schaften auf. Trotz eines Verbots dieser Stoffe in Lebens­mit­tel­ver­pa­ckungen, welches seit dem 20. Januar 2025 greift, gilt diese EU-Verord­nung nicht für Papier, was bedeutet, dass diese Schad­stoffe weiterhin in Pizza­kar­tons vorkommen können.

Risiko eines Schad­stoff­über­gangs wird minimiert

Grund­sätz­lich kann eine Migra­tion des Pizza­kar­tons verhin­dert werden, indem entweder ausschließ­lich Frisch­faser-Papier oder eine lebens­mit­tel­echte Beschich­tung der Well­pappe verwendet werden - dies wäre aller­dings teuer und ökolo­gisch auch nicht wert­voll. Lüning verpackt bietet die Lösung mit seinem spezi­ellen Anti­rutsch­pa­pier und Zell­glas-Zuschnitten, welche natür­lich für den direkten Lebens­mit­tel­kon­takt zuge­lassen sind und eine Migra­tion effektiv unter­binden. Unsere Spezi­al­pa­piere im neuen Pizza-Format passen genau in Ihre Pizza­kar­tons und verhin­dern, dass die Pizza direkten Kontakt mit dem Karton hat. Dadurch wird das Risiko eines Schad­stoff­über­gangs mini­miert und die Pizza bleibt unver­sehrt und lecker.

Unser Anti­rutsch­pa­pier und unsere Anti­rutsch­pappe werden haupt­säch­lich für die Ladungs­si­che­rung von Paletten durch Lebens­mittel- sowie Chemie­kon­zerne einge­setzt, ist aber lebens­mit­tel­echt und hat eine „Soft Touch“-Haptik, was dieses Spezi­al­pa­pier beson­ders für den Einsatz in Pizza­kar­tons präde­sti­niert. Dabei haben wir die schöne, ökolo­gi­sche Papier­optik und zusätz­lich verhin­dert der Zuschnitt ein Verrut­schen der Pizza, was den Trans­port sicherer und komfor­ta­bler macht. Diese inno­va­tive Lösung stellt eine umwelt­freund­liche und sichere Möglich­keit dar, auch in Zukunft seine Pizza mit guten Gewissen zu genießen.

Papier­folie Zell­glas mit dem Frischeplus

Neben unserem Anti­rutsch­pa­pier können aber auch unsere trans­pa­renten, garten­kom­pos­tier­baren Zell­glas­zu­schnitte verwendet werden. Das Mate­rial Zell­glas, auch bekannt als Cello­phan, ist ein Natur­pro­dukt aus rege­ne­rierter Cellu­lose, das biolo­gisch abbaubar und kompos­tierbar ist. Es wird aus nach­wach­senden Rohstoffen wie Holz herge­stellt und zersetzt sich unter geeig­neten Bedin­gungen inner­halb weniger Wochen bis Monate. Dabei bietet Zell­glas eine hervor­ra­gende Barriere gegen Feuch­tig­keit und Sauer­stoff, was es ideal für den direkten Lebens­mit­tel­kon­takt macht. Es ist zudem hitze­be­ständig und kann sowohl im heimi­schen als auch im indus­tri­ellen Kompost abge­baut werden. Diese Eigen­schaften machen Zell­glas nicht nur zu einer umwelt­freund­li­chen Alter­na­tive zu herkömm­li­chen Plas­tik­ver­pa­ckungen, sondern auch zu einer attrak­tiven Lösung, um das volle Aroma einer frischen Pizza, zu kaum merk­li­chen Unkosten, perfekt zum Kunden zu transportieren.

Güns­tiger Schutz für Ihre Pizza: Nach­hal­tig­keit und Sicher­heit vereint

Beide Lösungen liegen preis­lich bei den einzelnen Zuschnitten im nied­rigen Cent­be­reich, aber durch dieses lohnens­werte Invest­ment und durch die Verwen­dung von Anti­rutsch­pa­pier sowie Zell­glas­zu­schnitten können Sie sicher­stellen, dass Ihre hoch­wer­tige Pizza frei von schäd­li­chen Chemi­ka­lien bleibt. Gleich­zeitig können Sie mit unseren ökolo­gi­schen Spezi­al­pa­pieren einen Beitrag zum Umwelt­schutz leisten, denn beide genannten Mate­ria­lien bieten eine sichere und nach­hal­tige Lösung für den direkten Lebens­mit­tel­kon­takt und tragen dazu bei, die Umwelt­be­las­tung durch Plas­tik­müll zu reduzieren.