Zellglas und Antirutschpapier im Pizza-Format

Antirutschpapier und Zellglas schützen die Pizza vor Schadstoffen, bieten eine bessere Ladungssicherung und sind umweltfreundlich. Lassen Sie sich von der Geschichte der Pizza und den Entwicklungen in der Verpackungstechnologie inspirieren und genießen Sie Ihre Pizza mit gutem Gewissen.
Unsere Verpackungen sind nicht nur gut für die Lebensmittel, sondern tragen auch zur Nachhaltigkeit bei. Antirutschpapier und Zellglas bestehen aus Materialien, die den höchsten Standards für Lebensmittelsicherheit entsprechen und gleichzeitig die Umwelt schonen. Das Antirutschpapier verhindert effektiv das Verrutschen der Pizza, was den Transport sicherer und komfortabler macht. Zudem bietet es eine ökologische Papieroptik, die nicht nur gut aussieht, sondern auch nachhaltig ist. Zellglas, auch bekannt als Cellophan, ist ein Naturprodukt aus regenerierter Cellulose, das biologisch abbaubar und kompostierbar ist. Es zersetzt sich unter geeigneten Bedingungen innerhalb kürzester Zeit. Zellglas bietet eine hervorragende Barriere gegen Feuchtigkeit und Sauerstoff, was es ideal für den direkten Lebensmittelkontakt macht. Es ist zudem hitzebeständig und kann sowohl im heimischen als auch im industriellen Kompost abgebaut werden.
Mit unseren umweltfreundlichen Verpackungslösungen stellen Sie sicher, dass Ihre hochwertige Pizza frei von schädlichen Chemikalien bleibt. Gleichzeitig leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz, denn beide genannten Materialien bieten eine sichere und nachhaltige Lösung für den direkten Lebensmittelkontakt.
Pizza und die Probleme einer Migration
Allerdings gibt es auch gesundheitliche Bedenken im Zusammenhang mit Pizzakartons. Wie bereits angemerkt, bestehen die meisten Pizzakartons aus Wellpappe, welche als Rohstoff auf recyceltem Papier basieren. Dies macht die Pizzaverpackung zwar erstmal nachhaltig und günstig, kann aber zu Problemen hinsichtlich einer Migration führen. Denn in recycelten Papieren können sich alle möglichen Inhaltsstoffe befinden, je nachdem, was vorher damit verpackt wurde. Im Recyclingprozess wird aus Papier, inklusive der Fremdstoffe, die daran hängen können, erstmal eine feuchte Masse generiert, bevor daraus dann wieder „neues“ Papier gewonnen wird. Dadurch, dass eine frische Pizza dann noch einiges an Feuchtigkeit sowie Fett abgibt, findet in Kontakt mit Wellpappe schnell eine Migration der teils gefährlichen Chemikalien mit der Pizza statt - denn „normale“ Wellpappe hat dagegen keine Beschichtung, sondern saugt die Feuchtigkeit und Fette der warmen Pizza auf, wodurch es zu einer Art „Brücke“ der Chemikalien im Papier mit der Pizza kommen kann. So haben bereits zahlreiche Studien nachgewiesen, dass bestimmte Chemikalien wie Bisphenol A (BPA) und Bisphenol S (BPS) in den Kartons enthalten sein können, die definitiv potenziell gesundheitsschädlich sind. In einer Untersuchung von Öko-Test wurden sogar in fast allen Pizzakartons Schadstoffe wie Bisphenol A (BPA) und Bisphenol S (BPS) gefunden. Diese Stoffe können gesundheitsschädlich sein und auf die Pizza übergehen. BPA wird mit einem erhöhten Brustkrebsrisiko, Übergewicht und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern in Verbindung gebracht. BPS, ein Ersatzstoff für BPA, weist ähnliche gesundheitsschädliche Eigenschaften auf. Trotz eines Verbots dieser Stoffe in Lebensmittelverpackungen, welches seit dem 20. Januar 2025 greift, gilt diese EU-Verordnung nicht für Papier, was bedeutet, dass diese Schadstoffe weiterhin in Pizzakartons vorkommen können.
Risiko eines Schadstoffübergangs wird minimiert
Grundsätzlich kann eine Migration des Pizzakartons verhindert werden, indem entweder ausschließlich Frischfaser-Papier oder eine lebensmittelechte Beschichtung der Wellpappe verwendet werden - dies wäre allerdings teuer und ökologisch auch nicht wertvoll. Lüning verpackt bietet die Lösung mit seinem speziellen Antirutschpapier und Zellglas-Zuschnitten, welche natürlich für den direkten Lebensmittelkontakt zugelassen sind und eine Migration effektiv unterbinden. Unsere Spezialpapiere im neuen Pizza-Format passen genau in Ihre Pizzakartons und verhindern, dass die Pizza direkten Kontakt mit dem Karton hat. Dadurch wird das Risiko eines Schadstoffübergangs minimiert und die Pizza bleibt unversehrt und lecker.
Unser Antirutschpapier und unsere Antirutschpappe werden hauptsächlich für die Ladungssicherung von Paletten durch Lebensmittel- sowie Chemiekonzerne eingesetzt, ist aber lebensmittelecht und hat eine „Soft Touch“-Haptik, was dieses Spezialpapier besonders für den Einsatz in Pizzakartons prädestiniert. Dabei haben wir die schöne, ökologische Papieroptik und zusätzlich verhindert der Zuschnitt ein Verrutschen der Pizza, was den Transport sicherer und komfortabler macht. Diese innovative Lösung stellt eine umweltfreundliche und sichere Möglichkeit dar, auch in Zukunft seine Pizza mit guten Gewissen zu genießen.
Papierfolie Zellglas mit dem Frischeplus
Neben unserem Antirutschpapier können aber auch unsere transparenten, gartenkompostierbaren Zellglaszuschnitte verwendet werden. Das Material Zellglas, auch bekannt als Cellophan, ist ein Naturprodukt aus regenerierter Cellulose, das biologisch abbaubar und kompostierbar ist. Es wird aus nachwachsenden Rohstoffen wie Holz hergestellt und zersetzt sich unter geeigneten Bedingungen innerhalb weniger Wochen bis Monate. Dabei bietet Zellglas eine hervorragende Barriere gegen Feuchtigkeit und Sauerstoff, was es ideal für den direkten Lebensmittelkontakt macht. Es ist zudem hitzebeständig und kann sowohl im heimischen als auch im industriellen Kompost abgebaut werden. Diese Eigenschaften machen Zellglas nicht nur zu einer umweltfreundlichen Alternative zu herkömmlichen Plastikverpackungen, sondern auch zu einer attraktiven Lösung, um das volle Aroma einer frischen Pizza, zu kaum merklichen Unkosten, perfekt zum Kunden zu transportieren.
Günstiger Schutz für Ihre Pizza: Nachhaltigkeit und Sicherheit vereint
Beide Lösungen liegen preislich bei den einzelnen Zuschnitten im niedrigen Centbereich, aber durch dieses lohnenswerte Investment und durch die Verwendung von Antirutschpapier sowie Zellglaszuschnitten können Sie sicherstellen, dass Ihre hochwertige Pizza frei von schädlichen Chemikalien bleibt. Gleichzeitig können Sie mit unseren ökologischen Spezialpapieren einen Beitrag zum Umweltschutz leisten, denn beide genannten Materialien bieten eine sichere und nachhaltige Lösung für den direkten Lebensmittelkontakt und tragen dazu bei, die Umweltbelastung durch Plastikmüll zu reduzieren.